Produktlösung

analog, digital und barrierefrei - Wegeleitung mit E-Paper-Display

designage® hybrid

Wegeleitung ist kein Nice-to-have — sie entscheidet über Orientierung, Effizienz und Nutzerzufriedenheit. designage® hybrid liefert präzise, dynamische Routeninformationen kombiniert mit dauerhaften, taktilen Orientierungshilfen. Keine Kompromisse mehr zwischen digitaler Flexibilität und klarer physischer Wegweisung.

Klare Wege. Dynamische Anpassung. Keine Kabel.

Klassische Schilder sind starr, reine Displays brauchen Dauerstrom und sind oft nicht barrierefrei. designage® hybrid mit E-Paper Display macht es anders — es verbindet das Beste aus allen Welten:

Dynamische Routen: Aktuelle Informationen (Raumwechsel etc.) zentral steuern und live auf dem E-Paper ausspielen.

Statische Orientierung: Dauerhafte, taktile Elemente und klares Layout bleiben immer sichtbar.

Niedriger Energiebedarf: E-Paper brauchen nur beim Aktualisieren Energie, keine Verkabelung und geringere Betriebskosten.

Barrierefreiheit und BFSG-Konformität: QR-Codes für Vorlesefunktionen, taktile Schriftoptionen und übersichtliche Kontraste sorgen für echte Zugänglichkeit.

Robust und designstark: Wertige Materialien und variable Montageoptionen — wirkt professionell und passt in jeden öffentlichen Raum.

Corporate Branding: Designflächen für Logos, Farbanpassungen und Typografie.

Für wen ist designage® hybrid mit E-Paper-Display geeignet?

  • Krankenhäuser: schnelle Umleitung bei Stationsverlegungen, ruhige Darstellung ohne grelles Licht.
  • Universitäten & Schulen: zeitabhängige Raumbelegungen, Prüfungsinfo, Ortseinweisungen.
  • Verwaltung & Behörden: wechselnde Servicepunkte, barrierefreie Informationsverteilung.
  • Kongresszentren: dynamisches Routing für parallele Veranstaltungen und Aussteller.

Wie funktioniert designage® hybrid mit E-Paper-Display?

  1. Planen: Standortanalyse und Wegeleitkonzept (Hauptrouten, Knotenpunkte, Nutzergruppen).
  2. Installieren: Montage von designage® hybrid an strategischen Punkten, wand- oder freistehend.
  3. Steuern: Über eine zentralisiertes CMS werden Routen, Sperrungen, Veranstaltungen etc. gesteuert.
  4. Nutzen: Besucher finden schnell ihr Ziel — digital, aber immer mit physischer Referenz für Sicherheit.

Taktile Beschriftungen und QR-Code für Barrierefreiheit und BFSG-Konformität

designage® hybrid setzt durch die Kombination von visuellen, digitalen und barrierefreien Elementen den Grundsatz der Inklusion mit seinem Konzept konsequent um. Die statischen Beschriftungen können mit Pyramiden- und Brailleschrift versehen werden, sodass relevante Informationen taktil wahrgenommen werden können.

Ergänzt wird dies durch einen integrierten QR-Code am unteren Rand des E-Paper-Displays, der es Menschen mit eingeschränkten Sehfähigkeiten ermöglicht, die angezeigten Inhalte direkt mit mobilen Geräten abzurufen und sich vorlesen zu lassen.

Warum ein Wegeleitkonzept von Vangenhassend?

Weil wir Wegeleitung als Gesamtlösung denken — Hardware, Gestaltung, Integration und After-Sales. Wir liefern nicht nur Technik, wir liefern Orientierungskonzepte, die funktionieren. Regional gefertigt, mit Fokus auf Langlebigkeit und Barrierefreiheit. Seit über 30 Jahren.

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Standortanalyse an oder vereinbaren Sie eine Live-Demo. Wir zeigen Ihnen, wo designage® hybrid den größten Unterschied macht.

Jetzt anfragen

Vorteile der Wegeleitung mit einem E-Paper-Display

Hybrid-Konzept: digitale Inhalte und permanente, haptische Orientierungselemente.

Zentrales Content-Management: Inhalte zentral pflegen, auf alle relevanten Screens ausspielen.

Akku-Betrieb & minimale Infrastruktur: einfache Montage, kein Verkabelungsaufwand.

Barrierefreie Extras: QR-Code-Vorleseoption, optionale Braille-/Pyramiden-Elemente.

Corporate Branding: Designflächen für Logos, Farbanpassungen und Typografie.

Darf es noch etwas mehr sein?

Ergänzen Sie die digitale Wegeleitung mit einem digitalen Besucherempfang und digitalen Raumschildern und sorgen Sie so für eine umfassende Wegeleitung von Anfang bis Ende.